Förderverein Deutsch-Französischer Kultur e.V.
Wort des Vereins
Demnächst
Vor kurzem
Rundbrief
Letzter Rundbrief
S_______________________
Liste aller Rundbriefe
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Für junge Generationen
Salons
S_______________________
Heutzutage: Frankreich, Deutschland, Europa
Die klassische französische Kultur
Gemeinsame Geschichte: von Krieg zu Frieden
Frankreich und Deutschland mal anders
S_______________________
Andere Blickwinkel
Vorschau (Archiv)
S_______________________
Von Kooperationspartner
S_______________________
S_______________________
Als Liste
Alle Veranstaltungen
Für junge Generationen
S_______________________
Heutzutage: Frankreich, Deutschland, Europa
Die klassische französische Kultur
Gemeinsame Geschichte: von Krieg zu Frieden
Frankreich und Deutschland mal anders
S_______________________
Andere Blickwinkel
Vorschau (Archiv)
S_______________________
Von Kooperationspartner
Was bisher geschah
Alle Rückblicke
– Berichte und Postkarten
– Zeitungsartikel und Medienecho
S_______________________
Alle Worte des Vereins
– Editorials
– Vereinsleben
– Ankündigungen
S_______________________
Fakten
S_______________________
S_______________________
Als Liste
Alle Rückblicke
– Berichte und Postkarten
– Zeitungsartikel und Medienecho
S_______________________
Alle Worte des Vereins
– Editorials
– Vereinsleben
– Ankündigungen
S_______________________
– Fakten
Verein
Aktive Mitglieder
Zweck des Vereins
Struktur des Vereins
S_______________________
Ehrenpreis der Bosch Stiftung
Geschichte des Vereins (2019)
Vereinsleben
Login
S_______________________
Mitglied werden oder unterstützen
Facebook: FDFK.eV
Kontakt
Suchen
Alle Veranstaltungen
Titelfilter
Filter
Zurücksetzen
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Beiträge
Titel
Erstellungsdatum
Autor
Voyage – Ateliers und Aufführung der Abteilung AbiBac des Wagenburg-Gymnasium und der Compagnie „La Savaneskise“
Januar 2017
Von: Jörg-Henning Rössig
Rap aus Deutschland und Slam aus Frankreich: Zweierpasch & Maras
Januar 2017
Von: Jörg-Henning Rössig
Arbeit und Beschäftigung in Frankreich und Deutschland
Januar 2017
Von: Ralf Kröner
Kranken- und Altenpflege in Frankreich und Deutschland
Januar 2017
Von: Ralf Kröner
„Hungerlohn am Fließband“ – „Crise(s)“
Januar 2017
Von: Jörg-Henning Rössig
Auf Leben und Tod – À la vie, à la mort
Januar 2017
Von: Simone Rist
Soziale Republik versus Soziale Marktwirtschaft ?... Ein Duell Frankreich-Deutschland
Januar 2017
Von: Vorstand
Anfang 2017: Ein Feuerwerk an informativen, spannenden und einfach schönen Veranstaltungen...
Dezember 2016
Von: Jörg-Henning Rössig
Poesie und Rock'n Roll: Voyage – Apollinaire, Baudelaire, Hugo, La Fontaine, Rimbaud
Oktober 2016
Von: Jörg-Henning Rössig
Geld oder Leben – Gesundheitssysteme in Frankreich und Deutschland
Februar 2016
Von: Ralf Kröner
Made in Germany, der Mythos der Agenda 2010 und die aktuelle Reformpolitik in Frankreich
Mai 2014
Von: Kooperationspartner
Berlioz – Les nuits d'été (Sommernächte)
Oktober 2013
Von: Barbara Mors-Stammler
Eine Vision Lebt – Das Weimarer Dreieck: Polen, Deutschland und Frankreich
Mai 2013
Von: Jörg-Henning Rössig
SWR2 Radio Tandem Hörer live: Europa der Bürokraten oder Europa der Demokraten?
Oktober 2012
Von: Ralf Kröner
Das Boot, die Woge und der Lotse – La barque, la vague et le pilote
Oktober 2012
Von: Simone Rist
SWR2 Radio Dschungel: Live-Interview Marie Lesage über Ihre Arbeit bei deutschen Filmproduktionen in Frankreich – Lord Jim Rockmusik
Oktober 2011
Von: Ralf Kröner
Les Précieuses ridicules / Die lächerlichen Preziösen von Molière
Oktober 2011
Von: Jörg-Henning Rössig
À la recherche de la mélodie – Baudelaire und Verlaine, Lyrik und Musik
Oktober 2010
Von: Barbara Mors-Stammler
Wort und Klang als Lust und Liebe / La Voix dans tous ses états
Oktober 2009
Von: Simone Rist
« L’Étranger » d’Albert Camus, lu et commenté par Simone Rist
Februar 2009
Von: Simone Rist
Seite 4 von 6
1
2
3
4
5
6