Alle Rückblicke
Hier können Sie alle Rückblicke als Liste finden.
- Bericht
- Januar 2017 - „Voyage“ Projekt
- Zeitungsartikel/Medienecho: „Neues Bekenntnis zum Nachbarn“
![]() |
![]() |
![]() |
Ab 23. Januar 2017:
Nach der Aufführung von VOYAGE auf dem Theaterschiff-Stuttgart am 20. Oktober 2016 fanden mit den Schüler_innen der Abt. Abi-Bac des Wagenburg-Gymnasiums weitere Workshops/Ateliers zur Vorbereitung einer eigenen Aufführung am 27. Januar 2017, anlässlich des Festakts des Jahrestages der Unterzeichnung der Elysée-Verträge und des 20-jährigen Jubiläums der Abteilungen Abi-Bac in BW statt.
- Arbeitsinhalte: Gedichte von Apollinaire, Baudelaire, Hugo, La Fontaine, Rimbaud, die die französische Kultur mit einem großen „F“ repräsentieren und einen gewissen „Esprit français“ ausdrücken (politische Dimension, Vision vom Menschen, die aus den „Lumières“ geerbt wurde, Land der Menschenrechte…).
- Bereits zu Beginn des Schuljahres 2016/17 wurden die Schüler von ihrer Klassenlehrerin an diese Lyrik herangeführt, sie lernten die ausgewählten Gedichte auswendig und erarbeiteten eigene Gedichte in Anlehnung an die „Gedichte in Prosa“ von Francis Ponge (portraits métaphoriques).
- Verbinden der Theaterarbeit und der musikalischen Arbeit: Die 5 Schüler und Schülerinnen, die Instrumente spielen (Piano, Cello, Gitarre, Violine, Saxophon), wurden von dem Komponisten und Musiker Oscar Clark angeleitet. Er erarbeitete mit ihnen die musikalische Inszenierung des szenischen Vortrags der Schüler.
Sehen Sie die Aufführung: |
Freitag, 27. Januar:
- Offizieller Festakt mit geladenen Gästen und 2 kurzen Beiträgen von „Voyage“ durch die SchülerInnen in der Sporthalle des Gymnasiums, zu Beginn „Friedrich Nietzsche – Das trunkene Lied“ und am Ende „Charles Baudelaire – Enivrez-vous“
- Aufführung ihrer während der Ateliers einstudierten musikalisch-poetischen Darbietung vor einem öffentlichen Publikum im Musiksaal des Gymnasiums.
- Postkarte
- Januar 2017 - „Voyage“ Projekt
- Zeitungsartikel/Medienecho: „Neues Bekenntnis zum Nachbarn“
- Veranstaltung: Voyage – Ateliers und Aufführung der Abteilung AbiBac des Wagenburg-Gymnasium und der Compagnie „La Savaneskise“
- Programm/Unterlagen: Link
- Bericht
- Januar 2017 - „Sozialer Vergleich“ Veranstaltungsreihe
- Flugblatt: Link
![]() |
![]() |
Die Veranstaltungen im Kulturzentrum Merlin waren gut besucht (ca. 35-40 Besucher/Vorstellung), und es fand ein lebhafter und interessanter Gedankenaustausch mit dem Publikum statt.
![]() |
![]() |
Das meist zweisprachige Publikum reagierte sehr begeistert auf die HipHop-Show der Brüder von Zweierpasch und den Poetry-Slammer Maras, dessen französische Texte sehr poetisch waren und von ihm geschickt durch seine Moderation und die Projektion der deutschen Übersetzung in Szene gesetzt wurden.
- Veranstaltung: Soziale Republik versus Soziale Marktwirtschaft ?... Ein Duell Frankreich-Deutschland
- Offizieller Bericht: Visit Link
- Bericht
- Januar 2017 - „Sozialer Vergleich“ Veranstaltungsreihe
- Flugblatt: Link
- Zeitungsartikel/Medienecho: „Die Intensivstation als Theaterstoff“
- „Nach der Regeln der Modernen Gerätemedizin“
Die Performance wurde erfolgreich im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Soziale Republik versus Soziale Marktwirtschaft - Ein Duell Frankreich-Deutschland“ gespielt.
Zusätzliche Ausführungen auf der Werkstatt-Bühne im LTT Tübingen bzw. im Studio am Blarerplatz der WLB Esslingen: für der Veranstaltung im LTT Tübingen zeigten der Applaus des Publikums und das Gespräch nach der Vorstellung Zustimmung zur Inszenierung und Begeisterung auf. Im kleineren Studio in Esslingen waren der Applaus des Publikums und die zustimmenden und lobenden Rückmeldungen noch intensiver, was vielleicht zusätzlich durch die intimere Atmosphäre und Nähe zum Bühnengeschehen eines Studiotheaters hervorgerufen wurde.
- Veranstaltung: Auf Leben und Tod – À la vie, à la mort
- Postkarte
- Januar 2017 - „Sozialer Vergleich“ Veranstaltungsreihe
- Flugblatt: Link
- Zeitungsartikel/Medienecho: „Die Intensivstation als Theaterstoff“
- „Nach der Regeln der Modernen Gerätemedizin“
- Veranstaltung: Auf Leben und Tod – À la vie, à la mort
- Artikel der „Stuttgarter Nachrichten“
- über „Auf Leben und Tod“
- Januar 2017 - „Sozialer Vergleich“ Veranstaltungsreihe
- Flugblatt: Link
- Bericht/Postkarte: Performance „Auf Leben und Tod“
- Veranstaltung: Auf Leben und Tod – À la vie, à la mort
- Postkarte
- Januar 2017 - „Sozialer Vergleich“ Veranstaltungsreihe
Zweierpasch
Maras
- Postkarte
- Januar 2017 - „Sozialer Vergleich“ Veranstaltungsreihe
- Veranstaltung: Arbeit und Beschäftigung in Frankreich und Deutschland